The Syrian-born artist Mohamed Al Kadri works in the media of painting and installation. Born in 1987 in Damascus, he has been studying at the Academy of Fine Arts in Munich since 2012 in the class of Professor Axel Kasseböhmer. In his work, Mohamed Al Kadri deals with the daily events in Syria.
German:
Der syrisch stämmige Künstler Mohamed Al Kadri arbeitet in den Medien der Malerei und Installation. 1987 in Damaskus geboren, studiert er seit 2012 an der Akademie der Bildenden Künste in München in der Klasse von Professor Axel Kasseböhmer. In seinen Arbeiten setzt sich Mohamed Al Kadri mit den täglichen Ereignissen in Syrien auseinander. Seine Bilder erzählen von Terror, Krieg und Konflikten, die die humanitären Völkerrechte verletzen, vordergründig ist jedoch immer die Malerei und das erschaffen von neuen Werken. Die Farbe, das Leben, die Liebe...
(Quelle: adbk münchen-DE)
Geburtsdatum: 26.04.1987
Geburtsort: Derallzor/Syrien
2000 Umzug nach Deutschland
2006 Qualifizierter Hauptschulabschluss in München
2009 Gesellenbrief als Drucker
Vier Monate Studienaufenthalt in Dubai im Atelier
Sharjah Art Foundation (Vereinigte Arabische Emirate)
2010-2017 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München
Diplomabschluss am 7.2.2017
Ab 2017 Freischaffender Künstler mit Atelier in München
Einzelausstellungen
2016 Karin Wimmer Contemporary Art, München
2011 Gasteig, München
2010 Galerie Kunstraum, Wolfratshausen
Ausstellungsbeteiligungen
2017 Afordable Art Fair Messe, Hamburg
2017 Rathaus Ebersberg
2016 ArtMuc, München
2016 Kösk, München
2014 OliviaKCompany, Berlin
2012 Türkenstraße 30, Gemeinschaftsaustellung von Studenten
der Akademie im Rahmen einer Zwischennutzung
2010 Auktion in der Akademie
2009 Galerie Kunst und Schmerzlos (www.kusl.org), München
"This Artist combines some of my favorite heritages in the german artmarket. Gerhard Richter and Joseph Beuys (School of Duesseldorf) who were the teachers of Prof. Axel Kasseböhmer who later went on himself to teach in Munich andblend his style into the "school of Munich". And then there is the suffering, the passion for color and hope and the artistic vision and fountain of youth, Mohamed Alkadrie. This artist combines all these mighty influnces in his work. I would be surprised if we do not read about Mohamed Alkadrie in our history books in relation to the german school of painting." - Karl Maria Kinsky
German:
"Dieser Künstler vereint einige meiner Lieblingserbschaften des deutschen Kunstmarkts. Gerhard Richter und Joseph Beuys, beide in der Düsseldorfer Schule verhaftet und deren Eleve und später selbst Prof. an der Münchner Kunstakademie, Prof. Axel Kasseböhmer. Und dann ist da Mohamed Alkadrie, ein Jungbrunnen und frischer Kraft, mit viel Vision und Leidenschaft auch in der Farbwahl. Er vereint all diese mächtigen Einflüsse in seiner Arbeit. Ich wäre überascht wenn wir diesen Namen nicht, im Zusammenhang mit der deutschen Malerei, in unseren Geschichtsbüchern wiederfänden." - Karl Maria Kinsky
Title/Titel: Blick
Year/Jahr: 2017
Size/Maße: 60 cm x 70 cm
Technique/Technik: Oil Acrylic on canvas/Oil Acrylic on canvas
Title/Titel: Außer mir
Year/Jahr: 2012
Size/Maße: 50 cm x 50 cm
Technique/Technik: Oil Acrylic on Canvas/Öl auf Leinwand
Title/Titel: o.T.
Year/Jahr: 2013
Size/Maße: 100 cm x 80 cm
Technique/Technik: Oil Acrylic on Canvas/Öl auf Leinwand
Title/Titel: Portrait
Year/Jahr: 2015
Size/Maße: 100 cm x 120 cm
Technique/Technik: Oil on canvas/Öl auf Leinwand
Title/Titel: o.T.
Year/Jahr: 2016
Size/Maße: 250 cm x 200 cm
Technique/Technik: Oil on canvas/Öl auf Leinwand
Title/Titel: Ausblick
Year/Jahr: 2015
Size/Maße: 150 cm x 180 cm
Technique/Technik: Oil Acrylic on canvas/Öl Acryl auf Leinwand
© Copyright. All Rights Reserved.